Nelson Bench
George Nelson, 1946
Die Nelson Bench aus naturfarbenem und schwarzem Eschenholz illustriert mit ihrer geradlinigen, klaren Form den architektonischen Hintergrund des Designers George Nelson. Sie ist nicht nur als Bank, sondern auch als Ablagetisch verwendbar und in zwei Längen erhältlich.
Abmessungen:
BxTxH 1.220 x 469 x 353 mm oder 1.837 x 469 x 353 mm
Materialbeschreibung:
Sitzfläche: Holzlamellen in Esche, lackiert.
Untergestell: Esche, schwarz lackiert.
Einsatz: Nicht für öffentliche Bereiche empfohlen.
Holzherkunft: Esche (Fraxinus excelsior) aus Westeuropa und/oder Polen.
Der legendäre Designer George Nelson hat die Nelson Bench 1946 für sein Büro beim Magazin «Fortune» entworfen. Die geradlinige und klare Formensprache der Sitzbank reflektiert die Architekturausbildung Nelsons. Wie viele Designklassiker ist die Nelson Bench flexibel einsetzbar und kann auch als Ablagetisch verwendet werden. Sie ist in zwei Grössen und Farbausführungen erhältlich.
George Nelson zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten im amerikanischen Design. Als Architekt, Designer, Ausstellungsgestalter und Publizist prägte er den Design- und Architekturdiskurs über Jahrzehnte. Vitra ist der einzige legitimierte Hersteller eines Teils seiner Produkte für Europa und den Mittleren Osten.